Aquariumfilter Jbl CristalProfi e1501
Aquariumfilter sind oftmals nicht nur laut, sondern auch wahre Stromverschwender, sodass man sein Aquarium kaum genießen kann. Der Blick ins innere lässt einen in dem Fall an eine hohe Stromkostenrechnung und die Technik denken, die dahinter steckt. Der JBL CristalProfi e 1501 Greenline schafft die Lösung. Der Testbericht wird zeigen, wie effektiv dieser Außenfilter im Test abschneidet. Der e 1501 ist mit einem Stromverbrauch von nur 20 Watt etwa 43 % stromsparender als vergleichbare Modelle und dass bei einer starken Pumpenleistung von 1.400 Litern pro Stunde bei sehr leisem Betrieb für Aquarien von 200 bis zu 700 Litern Fassungsvermögen.
Der Umwelt zuliebe Greenline
Die Greenline Filter Reihe von JBL zeichnet sich vor allem durch seinen sehr niedrigem Stromverbrauch aus. Es handelt sich hierbei um einen Außenfilter, der naturnahe Filterung mit ökologischem Mehrwert bietet. Dieser JBL Filter setzt auf eine hohe biologische Reinigungsleistung durch sein 12 Liter umfassendes Filtervolumen, in dem sehr viel Wasser schnell von Schmutz befreit werden kann. Durch eine Optimierung der Rotoren und der Motoreinheiten ist ein so geringer Stromverbrauch bei so hoher Effektivität erst möglich. Des Weiteren hat der Betrieb eines Außenfilters den Vorteil, dass die dem Wasser entzogenen Schmutzpartikel nicht weiter im Wasser sind, sondern sich extern im Außenfilter befinden und keine Schadstoffe freigeben.
Ab Lieferung Anschlussbereit
Der JBL CristalProfi e1501 kann ab dem Zeitpunkt der Lieferung nach simplen Zusammenbau direkt in Betrieb genommen werden. Nötige Rohre, Ansaugkörbe, Clipsauger, Schläuche und Filtermedien liegen dem Lieferumfang bei, keine weiteren Materialien wie Schlauchanschlüsse sind nach zu kaufen, da das ausgeklügelte System dieses Filters das nicht notwendig macht. Auch eine genaue Anleitung ist enthalten, sodass eine schnelle und einfache Montage gewährleistet wird.
JBL macht alles neu
Zu den Filtermedien gehören die neuen Sinterglas-Biofiltermaterielien JBL MicroMec. Dieses Material hat eine sehr viel höhere Abbaurate als gängige spröde Schwammfilter. Außerdem sind Keramikringe unterschiedlichen Durchmessers inklusiv, die je nach Schicht das Wasser immer weiter aufklären. Der unterschiedliche Durchmesser der Keramikringe sorgt für eine große Oberfläche und sich immer weiter verengende Zwischenräume, durch die keine Schmutzpartikel gelangen können. Durch die vielen unterschiedlichen Filterstadien ist das Reinigen der Filtermedien oder deren Ersatz nicht oft nötig, sodass man sich nur selten darum kümmern muss.
Nach dem Reinigen kann der Außenfilter sehr einfach wieder in Betrieb genommen werden, durch den eingebauten Ansaugknopf, der automatisch den Unterdruck wiederherstellt, ohne dass extern angesaugt werden muss, wie es bei vergleichbaren Modellen der Konkurrenz noch oftmals nötig ist.
Details des JBL CristalProfi e 1501 Aussenfilter:
- Wasserqualität: Sauberes und gesundes Wasser
- Filtervolumen: 12 Liter
- Pumpenleistung: 1400 Liter pro Stunde
- Lautstärke: Leise
- Aquariumgröße: 200 – 700 Litern (100- >150 cm)
- Stromverbrauch: 20 Watt
- Förderhöhe: max. 1,75 Meter
- Größe: 24,0 x 38,5 x 48,0 cm
- Gewicht: 10 kg
Besonderheiten:
- Einfach zu reinigen
- Langlebig
- Ansaugknopf
Fazit
Dieser Filter ist für alle optimal, die mit der Wahl ihres Filters die Umwelt durch die Stromeinsparung schonen und selbstverständlich somit auch ihre Stromrechnung gering halten wollen. Außerdem ist dieser JBL-Außenfilter ein effizientes Gerät zur Reinigung des Aquarienwassers, welches durch viele Filtermedien und eine längere Verweildauer des Wassers durch die sehr hohe Filtervolumen dazu führt, dass glasklares Wasser den Filter wieder ins Aquarium verlässt. Hinzu kommt die einfache Reinigung und Funktionalität, die dieser Alleskönner mit sich bringt.