Eheim 2173020 Professionel 3 350T Aquariumfilter
Aquariumfilter gehören zur Standartausstattung von Aquarien. Sowie Beleuchtung, Heizstab und der Filter um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Fische sicherzustellen. In den meisten Fällen sind für das Beheizen und die Filterung des Wassers zwei separate Geräte nötig, die meistens auch noch im Aquarium selbst installiert sind. Deshalb zerstören sie den schönen Anblick. Der Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter pro 3 350T wurde zur Kombination dieser beiden wichtigen Funktionen entwickelt. Zuverlässig Wartungsarm und Professionell. Und zwar alles in einem Gerät außerhalb des Aquariums. Für Aquarianer mit einem Becken von 180 – 350 Liter eine echte Erungenschafft. In dem hier aufgeführte Test zeigen wir ihnen alle Vor- und Nachteile des Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter pro 3 350 T.
Volle Kontrolle über die Vorgänge im Aquarium
Der Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter Pro 3 350T ist genau der richtige Außenfilter. Egal ob Perfektionisten oder Aquarianer die gerne die volle Kontrolle über ihr Filterung und Beheizung ihres Aquariums haben möchten. Der Filter macht ein Thermometer im Aquarium überflüssig da sie die gewünschte Temperatur per Knopfdruck von 18 bis 34 Grad Celsius einstellen lässt. Außerdem kann die Wassertemperatur in einem großen LED Bildschirm am Außenfilter abgelesen werden kann. Das Heizelement befindet sich am Filterboden und erwärmt das durch den Filter strömende Wasser mit einer robusten 210 Watt Heizspirale direkt. Temperaturschwankungen bleiben somit aus. Die Heizleistung beträgt konstant 16 Watt.
Innovatives Design – Eheim Professionel
Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter professionel 3 350T ist mit einem großzügigen Vorfilter mit 0,5 Litern Fassungsvermögen ausgestattet. In dem sich grobe Verschmutzungen ansammeln, bevor das Wasser weitere Stationen der Filterung durchläuft. Die weiteren Filterstationen beinhalten als Filtermedien den Eheim BioMech. Dieser dient zur mechanischen und biologischen Filterung. Danach das Eheim SubstratPro, was dementsprechend für eine biologische Wasseraufbereitung sorgt. Das fast fertig gereinigte Wasser durchquert infolgedessen als letzte Station einen Filtereinsatz mit Filtervlies, welches die letzten Schmutzpartikel dem Wasser entzieht. Der Hauptfilter mit einem Volumen von 4,5 Liter arbeitet schnell und effizient bei einer Leistung von 1.050 Litern pro Stunde. Der Durchfluss kann den Bedürfnissen entsprend reguliert und angepasst werden.
Lange Standzeit und leichte Reinigung:
Der Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter Professionel 3 350T muss etwa nur alle 6-12 Monate gereinigt werden und kann lange Zeit sich selbst überlassen werden.Für das einfache austauschen und reinigen der Filtermedien sorgen die einzelnen Filterkammern.Für zusätzlichen Komfort sorgt der integrierte Ansaugmechanismus, somit enfällt ein nerviges ansaugen wie es bei manchen Konkurrenzmodellen der Fall ist. Sicherheit ist das A und O – Die Schläuche am Filter haben eine intigierte Schlauchsicherung, somit kann kein Wasser aus dem Reinigungszyklus entrinnen, somit werden mögliche Wasserpannen vermieden und ihr Teppich, Laminat und Parkett bleibt vor Schäden verschont.
Details zum Eheim Thermo-Außenfilter – Profesional 3:
- Wasserqualität: Das Wasser wird biologisch gefiltert und aufbereitet
- Körbe: 2 Körbe mit original EHEIM Filtermedien
- Filtervolumen: 4,5 Liter
- Vorfiltervolumen: 0,5 Liter
- Leistung: 1050 Liter pro Stunde
- Lautstärke: Leise
- Ansaughilfe: Selbstansaugung – ganz einfache und automatische Ansaugen des Wassers
- Aquariumgröße: 180 bis 350
- Größe: 50 x 30 x 25 cm
Durchstarten mit dem Komplettset:
Alle notwendigen Materialien sind im Lieferumfang enthalten, um nach dem Eintreffen zu sofort zu Starten und keine Zustatzteile kaufen zu müssen.Alle notwendigen Schläuche, Filtermedien sowie Erstausstattung gehören zu dem Gesamtpaket, mit ein paar Handgriffen nach Anleitung kann mit dem Filtervorgang gestartet werden.
Fazit:
Der Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter professionel 3 350T ist für alle Aquarianer geeignet, die mit der Pfelge und Reinigung ihres Aquariums nur wenig Zeit verbringen wollen und dafür einen ausgeklügelten und effizienten Filter haben möchten der gleichzeitig das Wasser aufheizt. Auch optisch ist der Aquariumfilter von Vorteil da das Gerät einfach im Aquarienunterschrank verstaut werden kann und somit kein unschönes Bild entsteht wie zum Beispiel bei einem Innenfilter.