Aquarienfilter – Welches Gerät ist das Beste?

Eheim 2071020 Aquarienfilter Professionel 3

Eheim 2071020 Aquarien-Filter Professionel 3
Eheim 2071020 Aquarien-Filter Professionel 3

Bei der Auswahl des Aquariumfilters sollte meine keine Kompromisse eingehen. Es kann sehr schnell gehen das ein schlechter Filter das Aquarium nicht richtig säubert. Das Aquarium kippt hierdurch kann es zu Krankheiten oder im schlimmsten Fall zum Tod der Fische führen. Man sollte also nicht am falschen Ende sparen. Die besten Aquarienfilter sind die der bekannten Marke Eheim. Der Eheim 2071020 Außenfilter der Pro 3 Reihe bietet alles was ein richtiger Aquarianer benötigt. Des Weiteren  überzeugt er durch seine Zuverlässigkeit und hochwertigen Verarbeitung. Außerdem ist ein Kauf von Zustazteilen überflüssig da ein startbereites Paket geliefert wird.

Lesen Sie den Test zum Eheim 2071020 Aquarien-Filter Professionel 3


Aquarienfilter Tetra EX 1200 Plus

Aquarienfilter Tetra EX 1200 Plus
Aquarienfilter Tetra EX 1200 Plus

Die Auswahl des richtigen Aquariumfilters ist eine bedeutende Entscheidung. Außerdem muss man zwischen einem Innen- und einem Außenfilter entscheiden. Die oft preiswerten Innenfilter haben jedoch Nachteile, sie sind dauerhaft im Wasser und können infolgedessen das bereits aufbereitete Wasser wieder verschmutzen.Sie sehen meistens unschön aus und wirkend störend im sonst so schönen Aquarium. Die Lösung bietet der Tetra EX 1200 Plus für all die genannten Probleme der Aquariumfilter ist für Becken von 250 – 500 Liter geeignet. Der folgende Test zeigt die vor- und Nachteile des Tetra EX 1200 Plus Außenfilter.

Lesen Sie den Test zum Aquarienfilter Tetra EX 1200 Plus


Eheim 2173020 Aquarium Thermo-Außenfilter Professionel 3 350T

Eheim 2173020 Aquarium Thermo-Außenfilter Professionel 3 350T
Eheim 2173020 Aquarium Thermo-Außenfilter Professionel 3 350T, Aquarienfilter

Zur Standartausstattung von Aquarien gehören grundsätzlich Beleuchtung, Heizstab und der Filter um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Fische sicherzustellen. In den meisten Fällen sind für das Beheizen und die Filterung des Wassers zwei separate Geräte von nöten, die meistens auch noch im Aquarium selbst installiert sind und den schönen Anblick zerstören. Der Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter professionel 3 350T wurde zur Kombination dieser beiden wichtigen Funktionen entwickelt. Zuverlässig Wartungsarm und Hochprofessionell das alles in einem Gerät außerhalb des Aquariums. Für Aquarianer mit einem Becken von 180 – 350 Liter eine Erungenschafft. In dem hier aufgeführte Test zeigen wir ihnen alle Vor- und Nachteile des Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter professionel 3 350T.

Lesen Sie den Test zum Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter Professionel 3 350T


Aquarien Filter Fluval A212 306

Aquarien Filter Fluval A212 306
Aquarien Filter Fluval A212 306

Die Freude an Aquarien und sorglosem Betrieb der elektrischen Geräte sind die wichtigsten Punkte bei der Haltung von Fischen im Aquarium. Um dieses Ziel zu erlangen, müssen hochwertige Geräte gekauft werden, um den langfristigen Aquariengenuss zu erleben, wie notwendige Wasserfilter. Der Fluval A212 306 Außenfilter hilft einem sein Aquarium einfach nur genießen zu können, stressfrei und einfach, bis 300 Litern Aquarienvolumen. Im Test wird sich zeigen, wie effektiv der A212 ist.

Lesen Sie den Test zum Aquarien Filter Fluval A212 306


Aquarien Filter JBL CristalProfi e1501

Aquarienfilter JBL CristalProfi e1501
Aquarienfilter JBL CristalProfi e1501

Aquarienfilter sind oftmals nicht nur laut, sondern auch wahre Stromverschwender, sodass man sein Aquarium kaum genießen kann. Der Blick ins innere lässt einen in dem Fall an eine hohe Stromkostenrechnung und die Technik denken, die dahinter steckt. Der JBL CristalProfi e 1501 Greenline schafft die Lösung. Der Testbericht wird zeigen, wie effektiv dieser Außenfilter im Test abschneidet. Der e 1501 ist mit einem Stromverbrauch von nur 20 Watt etwa 43 % stromsparender als vergleichbare Modelle und dass bei einer starken Pumpenleistung von 1.400 Litern pro Stunde bei sehr leisem Betrieb für Aquarien von 200 bis zu 700 Litern Fassungsvermögen.

Lesen Sie den Test zum Aquarien Filter JBL CristalProfi e1501


Fluval A412 Premium Aquarien Außenfilter G6

Wenn der in die Jahre gekommene Aquarienfilter einmal ausgedient haben soll und ein Neuer her soll, so muss man sich Gedanken darüber machen, wie viel besser, ausgeklügelter und zuverlässiger eben der Neue sein muss. Moderne Filter können einem viel Zeit und Wasserpantscherei ersparen, wenn man sich für das korrekte Modell entscheidet. Der Fluval A412 Premium G6 wurde für den besonderen Anspruch des Aquarianers entwickelt. Außerdem bietet der Außenfilter eine Vielzahl an Funktionen, die dem Aquarianer bei der Erhaltung seines Ökosystems helfen. Des Weiteren sorgt er selbstverständlich für eine extrem gute Filterung und ist in der Handhabung erstklassig für Aquarien von 300 bis 600 Litern. Im Test soll sich zeigen, wie effektiv dieser Außenfilter nun wirklich ist.

Fluval A412 Premium Aquarien Außenfilter G6
Fluval A412 Premium Aquarien Außenfilter G6, Aquarienfilter

Lesen Sie den Test zum Fluval A412 Premium Aquarien Außenfilter G6